Heilsame wut.

Online-Kurs & PraxisWorkshop

Nach Paul Ekman ist Wut eine von sieben Basisemotionen. Sie verleiht uns jene Energie, die wir benötigen, wenn unsere Grenzen nicht gewahrt und/oder unsere Bedürfnisse nicht erfüllt werden.

 

Wut tut gut

weil sie uns hilft „Ecken und Kanten“ zu zeigen, eine Position zu beziehen und für etwas einzustehen. Der bekannte Traumatherapeut Gabor Mate* bezeichnet die Wut auch als psychisches Immunsystem, das ähnlich dem körpereigenen Immunsystem für unsere Gesunderhaltung elementar ist. Gleichzeitig hat die Wut kein besonders gutes Image.

Viele von uns haben schon früh gelernt, nicht (mehr) wütend zu sein und gerade im Zeitalter der Vernunft unsere Emotionen wie Wut gefälligst im Griff zu haben. Unsere Eltern waren oft selbst überfordert, mit den Wutphase ihrer Kinder umzugehen und vielfach eher schlechte Vorbilder für gesunde Ausdrucksformen von Wut.

Welche Beziehung hast Du zur Wut?

Welche Trigger bringen Dich aus der Fassung, sodass Du explodierst oder aus der Haut fährst? Hast Du die Wut soweit gedeckelt, dass Dir Gefühle wie Wut, Ärger oder Zorn gar nicht mehr vertraut sind? Wie angepasst bist Du und wie oft sagst Du „Ja“, wenn Dir eigentlich nach einem klaren „Nein“ zumute ist?

Gesunde Wut

Die Natur hat uns nicht umsonst mit Wut ausgestattet. Wenn wir dieses psychische Imunsystem nicht bewusst für uns einsetzen, dann zeigt Gabor Mate in beeindruckender Weise auf, wendet es sich irgendwann gegen uns. Viele der heute massiv zunehmenden Autoimunerkrankungen haben nach Mate einen nachgewiesenen psychosomatischen Hintergrund, sodass er für eine gesunde Wut (eng. healthy anger) wirbt. In diesem Online-Kurs soll es um diesen heilsamen Aspekt der Wut gehen.
Ausgehend von den Aufgaben, Funktionen und Ausdrucksformen der Wut machen wir uns auf eine Entdeckungsreise, die einlädt, das eigene Verhältnis zur Wut zu verstehen und zu klären. Neben dem Online-Kurs lade ich Dich ein, in einem Praxis-Workshop an und mit den Themen zu arbeiten, die die Wut für Dich und Deine weitere Entwicklung bereit hält.


Warum ist es notwendig, persönlich wie gesellschaftlich unser Verhältnis zur Wut zu betrachten?

Im Kern geht es um die „gesunde/heilsame Wut“, die

  • erforderlich ist, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen!
  • entscheidend dazu beiträgt, dass wir gesund bleiben.
  • dazu führt, dass wir anders miteinander in Beziehung treten, als wir dies jetzt tun.
  • ein wunderbarer Lehrer für unsere persönliche Entwicklung ist.

Wenn Du auch vor der Frage stehst, Deine Beziehung zur Wut anzuschauen, dann helfen Dir vielleicht folgende Aspekte:

  • Wie gut kannst Du Dich abgrenzen?
  • Wie gut kannst Du Deine Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren?
  • Wie angepasst führst du gerade dein Leben?
  • Wie oft sagst du „Ja“ und meinst eigentlich „Nein“?
  • Wie gut kannst Du die Emotion Wut körperlich wahrnehmen?
  • Kannst Du Art und Intensität, in der Du deine Wut ausdrückst, steuern?
  • Stehen Auslöser und Reaktionen deiner Wut in einem gesunden Verhältnis?
  • Waren Deine Eltern gute Vorbilder im Umgang mit Wut?
  • Durftest Du als Kind wütend sein und wie gelingt es Dir bei deinen eigenen Kindern mit Wut umzugehen?

 

Gabor Mate, der bekannte Traumatherapeut, vergleicht die Funktion der Wut mit unserem Immunsystem. Leben wir Wut nicht bewusst, dann führt es nach Mate dazu, dass die Wut sich irgendwann gegen uns wendet. Er zeigt auf, dass die enorme Zunahme an chronischen Krankheiten, insbesondere Autoimmunerkrankungen, einen direkten Zusammenhang hat, mit der Unfähigkeit Wut gesund auszudrücken.

 


DU WILLST WISSEN, WAS GESUNDE WUT BEDEUTET UND WIE DU DIE BEZIEHUNG ZU DEINER WUT POSITIV GESTALTEN KANNST? DANN HABE ICH FOLGENDE ZWEI ANGEBOTE FÜR DICH:

Der Praxisworkshop „Heilsame Wut – ein Abenteuer“
Prozessorientiert - Erleben, wie wir Beziehung zur Wut neu gestalten und Themen auflösen und heilen können

 

  • Ebene 1: Bewusstsein schaffen (Erkenntnisebene)
    Zusammenhänge, Einsichten und erweiterte Übungen zur persönlichen Standortbestimmung
  • Ebene 2: Die Wahrnehmung schulen (Körperebene)
    Energy in Motion: Wahrnehmungs- und Embodimentübungen (z.B. Somatic Experience, TRE®, K.I.)
  • Ebene 3: Reintegration (Prozessebene)
    Von den Auslösern zu den Ursachen & Mustern; Ablöseprozesse; Live-Coachings; Prozessarbeit
  • Ebene 4: Weiterführung (Transferebene)
    Anregungen für den Alltag; Integration in das persönliche/berufliche Wirken

Termin: 03. - 04.05.2025 (Sa. 09 Uhr bis So. 15 Uhr)
Ort: Seminarzentrum Sampurna, Schlangenbad/Wiesbaden
Kosten: 325.- € (zzgl. MwSt. und zzgl. Übernachtung/Verpflegung)
Leitung: Markus Theilacker, Daniela Vollmann und Mirjam Klocke

Teilnehmerzahl: max. 12 Personen (begrenzt)

 

Hinweis: Im Praxisworkshop arbeiten wir stark körper- und prozessorientiert, d.h. anhand persönlicher Frage-/ Themenstellungen rund um die Themen Wut, Ärger und Stagnation. Vorkenntnisse sind keine erforderlich, wir empfehlen aber die Teilnahme am "Onlinekurs Heilsame Wut“. Für weitere Informationen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.

Der Onlinekurs „Heilsame Wut – eine Entdeckungsreise“
Selbsterfahrungskurs

 

  • Teil 1: Bedeutsamkeit
    Mut zur Wut, Grundlagen, Motivation, Quickfinder zu den Wutthemen und Kennzeichen
  • Teil 2: Ausgangslage
    Standortbestimmung, kleine Gefühlskunde, Embodimentübungen, Ausdrucksformen der Wut
  • Teil 3: Spurensuche
    Rekonstruktion, Biografiearbeit / Wutogramm, Bedürfnisse und typspezifische Copingstrategien
  • Teil 4: Feel to Heal
    Wutproben: Praktische Zugänge zur Emotionsregulation, Prozessmodell, Releasingübungen
  • Teil 5: Gesunde Wut
    Gesunde Seiten der Wut, Integration in den Alltag, Wut & Erziehung, Wut & Weiblichkeit

Der Onlinekurs beinhaltet:

 

- 5 x Lectures (Video-Tutorials) über die Kursplattform jederzeit abrufbar

- 5 x begleitendes Workbook mit Texten, Übungen, Toolbox-Beschreibungen

- weiterführende Materialien (Clips, Meditationen, Texte, Links)
- über 3 Std. Inhalte & Materialien
- 2 x Zoom-Calls (Austausch, Fragen, Erfahrungen)

 

Start: 01.03.2025
Ort: ONLINE

Kosten: 150.- € (zzgl. MwSt.)
Leitung: Markus Theilacker

 

Hinweis: Der Onlinekurs ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig vom Vertiefungsworkshop gebucht werden.


FEEDBACK

 

"Ich fühle mich reich beschenkt! Das war für mich bisher das Beste, was ich zum Thema Persönlichkeitsentwicklung erlebt und gelernt habe!
Ute | Coach und Trainerin


"Die Kombination aus vorgeschaltetem Onlinekurs und Workshop ist genau richtig. Die Impulse, die ich im Workshop erhalten habe, haben mich befriedet und ich fühle mich jetzt aufbruchstark."
Andreas | Führungskraft


"Ich glaube, dass selbst wenn einem das Thema Wut nicht ganz präsent ist, aber durch den Onlinekurs vorneweg, ist es auf einmal viel klarer da und persönliche Entwicklung hat immer auch etwas mit Wut zu tun – immer!"
Almut | Organisationsentwicklerin

"Danke dass ihr zusammen es ermöglicht habt, sich in einer Gemeinschaft dem Thema Wut auf diese wertschätzende und persönliche Art zuwenden zu können. Es war ein intensives, erfahrungsreiches und wertvolles Begegnen für mich mit interessanten Menschen und meinen eigenen inneren Anteilen. Danke dafür!

Isa | Dipl. Psychologin


"Der Online Kurs „Heilsame Wut“ hat mich sehr bereichert. Tatsächlich schaffe ich es immer mehr, nicht zu reagieren sondern zu agieren. Ich bin dankbar für die Wut, um so meine Bedürfnisse immer besser kennenzulernen. Auch bin ich stolz, wenn es mir gelingt gleich in der Situation meine Gefühle und Bedürfnisse meinem Gegenüber benennen zu können. Die Inputs und Übungen sind wirklich hilfreich." Carla | Coach

"Im Präsenzkurs war es nun äußerst bereichernd, die im Onlinekurs erlernten Erkenntnisse, Übungen und Erfahrungen in der Gruppe weiter zu vertiefen. Der Workshop hat mir geholfen, meine eigenen Muster noch besser zu verstehen. Durch den Austausch in der Gruppe habe ich neue Perspektiven gewonnen." Christine | Angestellte

Hier geht es zum Video: YOUTUBE



HEILSAME WUT.

 

Onlinekurs

Der Onlinekurs „Heilsame Wut – eine Entdeckungsreise“

Beginn: 01.03.2025

Ort: Online

Kosten: 150 € (zzgl. MwSt.)
Leitung: Markus Theilacker

 

 

Der Onlinekurs ist in sich abgeschlossen.


Präsenzworkshop

Der Praxisworkshop „Heilsame Wut – ein Abenteuer“

Termin: 03. - 04.05.2025 (Sa. 09 Uhr bis So. 15 Uhr)
Ort: Seminarzentrum Sampurna
Kosten: 325 € (zzgl. MwSt. und zzgl. Übernachtung/Verpflegung)
Leitung: Markus Theilacker mit Daniela Vollmann und Mirjam Klocke

Teilnehmerzahl: max. 12-14 Personen (begrenzt)



ANGEBOT

 


Präsenzworkshop Januar oder Mai
&
Onlinekurs

Kombipreis: 425 € zzgl. MwSt.
(statt 475 € zzgl. MwSt.)